LEXAS

Mindelo (São Vicente, Cabo Verde)

Mindelo (São Vicente); By Mindelo_pano.jpg: Kogoderivative work: Jjtkk (This file was derived from: Mindelo pano.jpg:) [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Flagge
Cabo Verde
Cabo Verde Intro

Ohne_Titel_1

Die ehemalige Republik Kap Verde hat ihren offizielen Namen in Republik Cabo Verde geändert. Der Antrag zur Namensänderung wurde dem Generalsekretär der UNO am 24. Oktober 2013 durch den Ständigen Vertreter des Landes vorgelegt.
Cabo Verde ist ein Inselstaat in Afrika mit neun bewohnten Inseln im östlichen Nordatlantik, 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Vor ihrer Entdeckung und Besiedlung im 15. Jh. durch Portugiesen waren die Inseln unbewohnt. Aus der Durchmischung der Kulturen europäischer Siedler und afrikanischer Sklaven bildete sich eine neue kreolische Kultur.
Ähnlich wie auf den Kanarischen Inseln herrscht auf den Kapverden ein mildes ozeanisches Klima. Der Tourismus entwickelt sich aber nur langsam und trägt etwa zehn Prozent zum Bruttosozialprodukt bei.
Cabo Verde verfügt über keine nennenswerten mineralischen Ressourcen und leidet unter dem extrem trockenen Sahel-Klima. Nur auf vier Inseln gibt es, wenn der jährliche Regen nicht ausbleibt, etwas Wasser für Bewässerungslandwirtschaft. Die landwirtschaftliche Produktion reicht nicht zur Eigenversorgung, so dass über 90 Prozent der Nahrungsmittel importiert werden müssen.