LEXAS

Landschaft in der Kandarprovinz

Fæ/Combined Joint Task Force - 82 PAO, Public domain, via Wikimedia Commons

Flagge
Afghanistan
Afghanistan Intro

Ohne_Titel_1

Afghanistan (paschtunisch und persisch (Dari) افغانستان Afghānestān, offiziell Islamische Republik Afghanistan) ist ein Binnenland mit strategischer Bedeutung in der Region. Es liegt an der Schnittstelle von Süd- zu Zentralasien, der an den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt. Das Land ist größtenteils Gebirgsland. Weniger als 10 % der Landesfläche liegen unterhalb von 600 m. Das Hauptgebirgssystem – bestehend aus Sefid-Kuh, Hindukusch und Pamir – erstreckt sich über 1.000 km vom Nordosten bis zum Westen des Landes.

Das Land ist seit 2004 eine islamische Republik. Afghanistan ist nach wie vor eines der ärmsten Länder der Welt. Die wirtschaftliche Entwicklung Afghanistans wird trotz Wachstumsraten in der letzten Dekade weiterhin nicht durch ein selbsttragendes Wirtschaftswachstum, sondern durch die Zuflüsse aus der internationalen Gebergemeinschaft stimuliert.

Große wirtschaftliche Erwartungen werden an die zunehmende Erschließung der afghanischen Rohstoffressourcen geknüpft. In Afghanistan lagern die weltweit größten Kupfervorkommen sowie Erdöl, Erdgas, Kohle, Lithium, Gold, Edelsteine und Seltene Erden.

Vor Reisen nach Afghanistan wird dringend gewarnt!

Wer dennoch reist, muss sich der Gefährdung durch terroristisch oder kriminell motivierte Gewaltakte bewusst sein. Für zwingend notwendige berufliche Reisen nach Afghanistan gilt: Der Aufenthalt in weiten Teilen des Landes bleibt gefährlich.